Kontakt für Presseanfragen:
Friedolin Strack
Sprecher der Geschäftsführung
und Koordinator Deutschland
Tel.: 030 2028-1473
Fax: 030 2028-2574
E-Mail f.strack@bdi.eu
Germany and India: New Roles on a New Global Stage
After Narendra Modi’s landslide victory at India’s mammoth election in May 2019, hopes are – once again – high that the subcontinental tiger will show some teeth and materialize on his potential. Can these hopes be fulfilled? And what role does India have to play in an increasingly challenging and unreliable geopolitical environment? How can and should the Indo-German relationship evolve in such politically and eco-nomically unpredictable times?
October 31st, 2019
Download
China ist in der globalen Agrarwirtschaft omnipräsent: Das Land ist einer der weltweit wichtigsten Agrarmärkte überhaupt, es verantwortet etwa ein Fünftel der Weltgetreideerzeugung, ist trotzdem einer der größten Importeure von Getreide und gilt inzwischen auch als der weltweit wichtigste Lebensmittelmarkt, noch vor den USA.
Juli/August 2019
Download
- Europäische Kommission muss selbstbewusst und aufgeschlossen eigene Werte und Interessen gegenüber China und anderen Wirtschaftspartnern vertreten.
- Investoren beider Märkte müssen gleichbehandelt werden.
- Reform des multilateralen Handelssystems muss gemeinsam mit China ernsthaft vorangetrieben werden.
Pressemitteilung vom 8. April 2019
Download PM
- Hubert Lienhard übergibt den APA-Vorsitz an Siemens-Chef
- Kaeser: „Wir müssen gemeinsam handeln und unsere Zukunft mit Asien selbstbewusst gestalten“
- Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt am Festakt teil

APA-Festveranstaltung zur Übergabe des Vorsitzes an Joe Kaeser:
(v.l.n.r.) Holger Bingmann, Eric Schweitzer, Hubert Lienhard, Angela Merkel, Joe Kaeser, Hans-Georg Frey, Hans-Walter Peters, Dieter Kempf.
© APA/Photojournalist Christian Kruppa
Pressemitteilung
- Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft setzt Agenda für asiatisch-deutsche Wirtschaftskooperation
- Offene Märkte schaffen Wohlstand
- Kooperationen in Zukunftstechnologien zwischen asiatischen und europäischen Partnern vorantreiben
Pressemitteilung vom 1. November 2018
Download PM
Download
Der APA erläutert in einem Artikel der Zeitschrift VR International aktuelle Entwicklungen in China im Bereich Cybersicherheit und mögliche Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeiten von Unternehmen.
Artikel VR International August 2018
- Die meisten deutschen Firmen in China sind von den intransparenten Vorschriften betroffen
- Ungehinderter grenzüberschreitender Datenverkehr überlebenswichtig für international agierende Unternehmen
Download PM
- Joint-Venture-Zwang nicht mehr zeitgemäß
- Austausch mit Merkel und Li im Rahmen des Deutsch-Chinesischen Beratenden Wirtschaftsausschusses
Download PM
- Freihandelsabkommen nun wieder verhandeln
- Marktzugang in Indien bleibt für deutsche Firmen schwierig
- Kritik an indischer Kündigung des Investitionsschutzes
Download PM
Während des Neujahrsempfangs des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (APA) äußerte sich der APA-Vorsitzende Hubert Lienhard zu den möglichen Auswirkungen der Trump-Präsidentschaft auf die Beziehungen zwischen Deutschland und den Asien-Pazifik-Staaten.
26. Januar 2017
Download Pressestatement
Hubert Lienhard, Vorsitzender des Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA) und Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Voith GmbH zur unmittelbar bevorstehenden Verabschiedung des 13. Fünfjahresplans
Download
- Deutsche Wirtschaft muss sich auf Abkühlung der Wirtschaft in China einstellen, Neuorientierung auf Nachhaltigkeit birgt große Chancen
- Dialog mit China und Asien-Pazifik-Konferenz in Hongkong Schwerpunkte des APA 2016
- APA setzt weiter auf Förderung von Gleichbehandlung, Partnerschaft und nachhaltige Entwicklung
Pressemitteilung vom 28. Januar 2016
Download
- Nach Wechselkurskorrektur in China: „Fahrwasser bleibt unruhig“
- APA setzt auf nachhaltiges Wachstum in China
- Chancen für deutsche Unternehmen in China überwiegen
Pressemitteilung vom 24. August 2015
Download
- Indien wächst erstmals schneller als China
- Infrastruktur muss verlässlich ausgebaut, Rechtssicherheit gewährleistet werden
- Rund 400 indische Top-Unternehmer zu Gast auf der Hannover Messe
Pressemitteilung vom 10. April 2015
Download
- Deutsche und chinesische CEOs setzen sich erstmals gemeinsam für offene Märkte in China und in Deutschland ein
- Wirtschaft fordert Erleichterung bei der Visavergabe für Geschäftspartner und Aufenthaltsgenehmigungen für Mitarbeiter
- Bundeskanzlerin Angela Merkel und Premierminister Li Keqiang nahmen an der Gründung des hochrangig besetzten Beratungsgremiums teil
Pressemitteilung vom 8. Juli 2014
Download
赫伯特•林哈德,福伊特集团总裁,于今天下午2014年2月3日接替此前长期担任西门子董事长的彼得•罗什,出任德国经济亚太委员会事长(APA)一职。
综合报道,2014年2月3日
Download
Positionen Archiv